Jahrestreffen der etuna Mitarbeitenden
Rund 130 Mitarbeitende kamen am 20. März in den Genuss eines hervorragend organisierten Anlasses mit sehr beeindruckenden Beiträgen. Am Morgen führte Frau Dr. Barbara Studer (www.hirncoach.ch) durchs Programm. Sie gilt als Hirnflüstererin und erklärte uns die Bedeutung der verschiedenen Bereiche des Gehirns. Wie wichtig Emotionen im Zusammenhang mit der erfolgreichen Funktion dieses Organs sind, konnte sie anhand verschiedener gemeinsamer Aktivitäten, wie Singen, Reihentanz und kniffligen Koordinationsaufgaben beispielhaft aufzeigen. Nicht so schnell vergessen werden wir wohl die «Amygdala», die wir schlank halten können, indem wir nicht zu lange negativen Erlebnissen nachhängen sollten. Dass Bewegung zudem hilft, Demenz im Alter vorzubeugen, dürfte nach diesem fabelhaften und lebendigen Referat nicht so schnell vergessen gehen.
Die Zeit verging im Flug und schon wartete ein reichhaltiges, farbiges und feuriges Buffet aufgetischt von Le Noir Catering (www.le-noir.ch). Wie variantenreich sowohl vegan, vegetarisch und natürlich auch Fleisch grilliert werden kann, überzeugte alle.
Am Nachmittag moderierte Frau Marita Bühler (www.finde-dein-potential.ch) durch das Erlebnis Lego Serious Play. Aufgeteilt in Gruppen a ca. 5 Mitarbeitende galt es die Aufgabe zu lösen, mit Legoteilen den höchstmöglichen, aber stabilen Turm zu bauen. Es zeigte sich schnell, dass der Kreativität keine Grenzen gesetzt waren und der Wind bezüglich der Stabilität manchem Gedanken einen Strich durch die Rechnung machte. Spiel und Spass tat dies jedoch keinen Abbruch und es wurde herzhaft gelacht, wenn mal wieder etwas einstürzte. Ein gutes Beispiel dafür, dass Misserfolge trotz grossem Einsatz passieren und bewältigt werden können, was in der Fachsprache unter den Begriff der Resilienz fällt. Neben der schon erwähnten ausgezeichneten Arbeit des Organisationskomitees gilt es unbedingt noch das Pausendessertbuffet zu erwähnen, welche das Team der Küche von etuna st. johann am Nachmittag hingezaubert hat. Als Ergebnis des Tages durften wir mitnehmen, wie lebendig, motiviert und freudig die Zusammenarbeit in der Stiftung etuna gestaltet wird.