Das Figurentheater "Hände hoch" (www.theaterhändehoch.ch) besucht uns dieses Jahr mit dem Stück "Kasper und die Langfinger". Es geht ums Klauen, Stibitzen und Wiederfinden.
Die Nachmittagsvorstellung beginnt um 14.15 Uhr im Kastelersaal (Schloss 4. OG). Dauer ca. 45 Minuten, geeignet für alle von 4 bis 99 Jahren, in Mundart gesprochen.
Die Platzzahl ist beschränkt, deshalb ist eine Anmeldung an info.kasteln[at]etuna.ch nötig. Der Eintritt ist frei, der Zugang ist barrierefrei.
Im Anschluss an die Vorstellung ist das "Bistro zum Schloss" geöffnet. Schülerinnen und Schüler servieren den Gästen im Anschluss an die Vorstellung Getränke, Kaffee und Kuchen.
Wir freuen uns auf Sie!
Inhalt Theaterstück:
Dieses Mal ist es nicht Kasper, der das Publikum begrüsst. Sondern der Polizist, Herr Gschwind, mit einer wichtigen Durchsage. Alle Taschen und Wertgegenstände müssen gut festgehalten werden, denn: Langfinger treiben sich herum. Toll, findet Kasper, ein Theaterstück mit Action! Als selbsternannter Hilfspolizist übernimmt er den Fall und warnt das Grosi und das Krokodil vor der Gefahr. Doch trotz Kaspers Vorkehrungen verschwinden wertvolle Gegenstände, ein Laptop und sogar das Büsi vom Grosi. Zu allem Elend wird er selber zum Verdächtigen. Schaffen es Kasper und der Polizist, die echten Langfinger zu fangen?
Ein grosser Dank gebührt dem Gönnerverein Schulheim Schloss Kasteln sowie dem Landfrauenverein Hausen, welche diesen Anlass ermöglichen.