Wundervoller Besuch im Schloss Kasteln
Nervosität liegt in der Luft. Alle Kinder sind aufgeregt und freuen sich auf den Besuch des Samichlaus. Auf dem weihnachtlich dekorierten Schlosshof versammeln sich die Kinder der verschiedenen Wohngruppen, vereinzelt auch ein paar Kinder aus dem Dorf mit ihren Eltern.
Die einen lauschen leise und warten auf das Bimmeln der Glocken, andere schauen über die Schlossmauer und versuchen einen ersten Blick auf den Mann in Rot und seine Gehilfen zu werfen. Vereinzelt gibt es auch Kinder, die ihren Vers noch üben und solche welche sich noch ein Sprüchli überlegen müssen. Plötzlich hört man entfernt, wie Glocken klingen und Kinder rufen: “De Samichlaus, de Samichlaus chunt!“ Da kommt er schon zusammen mit seinen Schmutzli durch den Torbogen und wird dabei von vielen neugierigen Augenpaaren gemustert. Dieses Jahr ist der Samichlaus nämlich mit zwei Schmutzlis unterwegs. Sie stampfen neben dem Samichlaus her und tragen den schweren Sack mit Bescherungen.
Der Samichlaus und seine Begleiter setzen sich auf die bereit gestellten Stühle und wartet auf die Kinder, welche sich schön brav und wie geübt in einer Reihe aufstellen. Man merkt ihnen den Respekt vor dem Samichlaus an. Ein Kind nach dem anderen ist an der Reihe. Alle sagen ihr geübtes Versli auf und der Samichlaus berichtet den Kindern, was sie in diesem Jahr gut gemacht haben und worauf sie noch achten sollen. Woher weiss der Samichlaus nur alles?
Am Schluss erhalten alle Kinder ein Säcklein und bestaunen, was der Samichlaus ihnen dieses Jahr gebracht hat. Auch die Erwachsenen gehen nicht leer aus, denn die Schlossküche verwöhnt alle mit warmem Punsch und köstlichem Lebkuchen. Glücklich, aber auch müde gehen die Kinder langsam zurück auf ihre Wohngruppen. Der Samichlaus und seine Schmutzlis verlassen das Schloss und ziehen weiter und besuchen auf ihrer langen Reise die nächsten Kinder.